Anna Seghers und das Meer

Donnerstag, 28. August | 19 Uhr

im Rahmen des Käthe-Miethe-Stammtischs

Anna Seghers (1900 – 1983), als Netty Reiling in Mainz geboren, flieht 1933 mit ihrer Familie über die Schweiz nach Frankreich, da sie als Jüdin und Kommunistin von den Nationalsozialisten verfolgt wird. Ihre bekanntesten Werke, darunter „Das siebte Kreuz“ und „Transit“, entstehen im Exil und sind stark von dieser Erfahrung geprägt. 1947 kehrt sie nach Deutschland zurück und lebt ab 1949 als angesehene Schriftstellerin in der DDR.

Vortrag von und mit Dr. Margrid Bircken, Vorstand der Anna-Seghers-Gesellschaft.

  • 99. Käthe-Miethe-Stammtisch
  • Eintritt frei, Spenden willkommen
  • Einlass 18:30 Uhr, beginn 19 Uhr
  • Das Museumscafé mit Wein, Bier, Kaffee, Tee etc. ist geöffnet.


Käthe Miethe
Anna Seghers
(Bundesarchiv, Bild 183-F0114-0204-003
Hochneder, Christa)

Der Käthe-Miethe-Stammtisch findet seit Januar 2025 immer am 3. Donnerstag des Monats im Kunstmuseum Ahrenshoop statt.

Öffnungszeiten

heute 11 – 18 Uhr

Ausstellungen

Künstlerkolonie und klassische Moderne in Ahrenshoop

T. Lux Feininger – Moderne Romantik. Versuche zu einer archetypischen Szenerie.

Unsere nächste Ausstellungseröffnung zur Malerin Ruth Klatte beginnt am Freitag, 11. Juli um 17 Uhr. Daher schließt das Kunstmuseum am 11.7. bereits um 16 Uhr.