Mein Zugang zur Schriftstellerin Käthe Miethe

Erinnerungen von Jochen Denzin an seine Patentante, gelesen von Elke Erdmann

23. Januar 2025 | 19 Uhr

Lesung

Erinnerungen von Jochen Denzin an seine Patentante, gelesen von Elke Erdmann

Jochen Denzin (1938 – 2024) war das Patenkind von Käthe Miethe. Er erbte die Althäger Büdnerei 54, in der die Schriftstellerin bis zu ihrem Tode 1961 wohnte. In den 1990er Jahren richtete er das Haus so her, dass er schließlich anfangs im Sommer, später gänzlich darin wohnte.

Die Erbepflege verstand er eher privat, von den jährlichen Käthe-Miethe-Tagen und den monatlichen Käthe-Miethe-Stammtischen hielt er sich meist fern, ebenso von den inzwischen vier Büchern, die aus dem Nachlass herausgegeben werden konnten.

Gern dagegen beteiligte er sich an dem 30-minütigen Filmporträt „Auf den Spuren von Käthe Miethe“, das die Kurverwaltungen Ahrenshoop und Wustrow 2021 produzieren ließen. Um so interessanter sind die hier postum vorgestellt werdenden Erinnerungen an seine Patentante, um deren Veröffentlichung er Elke Erdmann bat.

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Donnerstag, 23. Januar 2025

Beginn 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr


92. Sitzung des Käthe-Miethe-Stammtischs.

Der Käthe-Miethe-Stammtisch findet ab Januar 2025 an jedem 4. Donnerstag im Kunstmuseum Ahrenshoop statt.

Öffnungszeiten

10 – 17 Uhr

Ausstellungen

Künstlerkolonie Nidden

Das zeichnerische Werk von Joachim Böttcher

jeden Freitag | 14.00 Uhr

Führung durch die Ausstellung