Frauen der Künstlerkolonie

5. Dezember 2026 - 28. März 2027

Sonderausstellung

Über viele Jahre blieben sie im Hintergrund – die Malerinnen von Ahrenshoop. Eine Ausstellung erzählt im Winter 2026/2027 von ihrer Begabung, ihrem Durchhaltevermögen und ihrem Kampf um Sichtbarkeit.

Im Kunstmuseum wird beleuchtet, wie unterschiedlich die Lebenswege dieser Frauen verliefen und welchen Hindernissen sie sich im frühen 20. Jahrhundert stellen mussten. Zwischen familiären Erwartungen, gesellschaftlichen Zwängen und künstlerischen Ambitionen gingen zahlreiche Talente beinahe verloren – und doch haben diese Künstlerinnen bleibende Spuren hinterlassen.

Die Ausstellung im Kunstmuseum Ahrenshoop entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Künstlerhaus Lukas. 1894 wurde das Künstlerhaus Lukas von dem Maler Paul Müller-Kaempff, dem Begründer der Künstlerkolonie Ahrenshoop, als Pensions- und Atelierhaus für seine Malschülerinnen erbaut. Heute ist das Haus Arbeitsstätte für Künstlerinnen aus ganz Deutschland. In diesem Teil der Gemeinschaftsausstellung werden zeitgenössische weibliche Positionen gezeigt.

Öffnungszeiten

heute 11 – 18 Uhr

Ausstellungen

Künstlerkolonie und klassische Moderne in Ahrenshoop

Hans Brass – Transformationen

Hedwig Holtz-Sommer – Auf das Menschliche kommt es an

Am 31. Oktober (Reformationstag) hat das Museum von 11-18 Uhr geöffnet.

Ab 1. November öffnet das Museum wie folgt: Di – So 10-17 Uhr.