Museumsshop

In unserem Museumsshop finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Kunstkatalogen, Publikationen, Originalgrafiken und hochwertigen Reproduktionen. Inspirierende Souvenirs, kreative Geschenkideen und liebevoll ausgewählte Kleinigkeiten ergänzen das Sortiment – perfekt als Erinnerung an Ihren Besuch oder zum Verschenken. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren!

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Einblick in unser vielfältiges Angebot. Bei Fragen oder zum Bestellen stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass zum Versand immer das Porto dazu kommt.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: Tel. 038220 66790 / shop@kunstmuseum-ahrenshoop.de


HIGHLIGHTS

Gutschein

Sie möchten ein besonderes Geschenk machen und können sich nicht entscheiden, was es sein soll? Mit einem Gutschein des Kunstmuseum Ahrenshoop bieten sich vielfältige Möglichkeiten für den Beschenkten. Ein Geschenk, mit dem man immer richtig liegt.

Preis variabel

Sammlungskatalog

Der umfangreiche Katalog zur Sammlung des Kunstmuseum Ahrenshoop bietet einen faszinierenden Überblick über die bedeutendsten Werke. Mit zahlreichen Abbildungen und kunsthistorischen Einordnungen ist der Katalog nicht nur eine ideale Ergänzung zum Museumsbesuch, sondern auch ein wertvolles Nachschlagewerk.

Ahrenshoop 2021, 304 Seiten,
263 Abbildungen, Hardcover

30,00 €

Katalog T. Lux Feininger

T. Lux Feininger (1910–2011) neu rezipiert – von der Welt der Meere und Ozeane über Tier- und Pflanzenkosmos zum abstrakt-geometrischen Spektrum liefert der üppig illustrierte Band einen facettenreichen Blick auf den Künstler. Malereien und Zeichnungen, Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten des Künstlers können umfassend und als Ausdruck einer modernen Romantik entdeckt werden. Ein künstlerisches Oeuvre voller Traumwelten und Sehnsüchte, Witz und Imagination!

Mit Texten von Katrin Arrieta, Torsten Blume, Conrad Feininger, Sandra Kerschbaumer, Cornelia Nowak, Andreas Platthaus, Adina Christine Rösch, Siegfried Schäfer, Katja Schneider, Elias Schulz, Justus H. Ulbricht.

Umfang 256 Seiten, mit zahlreichen Werkabbildungen.
Gestaltung Christian Ring.
Hirmer Verlag, Dezember 2024
(deutsche und englische Ausgabe)
ISBN: 978-3-7774-4527-4

Museumsausgabe 29,90 €, Buchhandelsausgabe 39,90 €

Hedwig Holtz-Sommer

Hedwig Holtz-Sommer gehört mit ihrem Ehemann Erich Theodor Holtz bereits zur dritten Generation der Ahrenshooper Künstlerkolonie. Ihr Lebensweg führt aus einem bürgerlichen Umfeld im deutschen Kaiserreich bis in ihre umfangreichste Schaffenszeit in der DDR. Erstmals wird hiermit eine umfassende Biografie über diese Künstlerin vorgelegt.

Edition Fischerhuder Kunstbuch

29,00 €

Hans Brass – Transformationen

Begleitend zur Sonderausstellung vom 11. Oktober 2025 bis 12. April 2026 erscheint dieser Katalog zum Werk Hans Brass‘.

Ahrenshoop 2025, 110 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-9821242-7-8

29,00 €

Fahnenstoffbeutel

Individueller Stoffbeutel aus unseren Ausstellungsfahnen: einmalig – genau wie sein Träger!

20,00 €

Schal mit Motiv von
Carl Malchin

Ausschnitt Wolkenhimmel aus: Carl Malchin (1838-1923) „Bootsplatz am Bodden“, um 1900, Öl auf Malkarton, 30 x 41 cm, Sammlung Kunstmuseum Ahrenshoop

Der Schal ist aus 100% Modal hergestellt. Dadurch entseht ein hoher Tragekomfort und eine optimale Nutzung wird dem Träger ermöglicht.

28,00 €

Schal mit Motiv von Paul Müller-Kaempff

Ausschnitt Düne aus: Paul Müller-Kaempff (1861-1941) „netzboot auf blühender Düne“, um 1893, Öl auf Leinwand, 50 x 80 cm, Sammlung der Gemeinde Ahrenshoop/Förderkreis Ahrenshoop e.V.

Der Schal ist aus 100% Modal hergestellt. Dadurch entseht ein hoher Tragekomfort und eine optimale Nutzung wird dem Träger ermöglicht.

28,00 €

Das von der Natur geprägte, einfache Leben der Landbevölkerung und der Fischer in den Dörfern stand im Mittelpunkt der Kunst Malchins. Immer wieder überraschend ist die Fähigkeit des Künstlers, Wolkenhimmel zu gestalten, die die ganze Stimmung einer Tages- und Jahreszeit in unserem meeresnahen Landstrich in sich tragen.

Der aus Oldenburg stammende Paul Müller-Kaempff gilt als Initiator der Künstlerkolonie Ahrenshoop. Das stillgelegte „Netzboot“ liegt inmitten einer blühenden Düne. Die Immortellenblüten verweisen auf den Auferstehungsgedanken und betten das Fischerboot in einer übergreifenden Zusammenhang ein.


Bleistift Kunstmuseum Ahrenshoop

Bleistift in der Stärke HB in der Farbe Gold mit schwarzer Aufschrift Kunstmuseum Ahrenshoop.
Durch diesen Bleistift kann aus der kleinsten Notiz ein Kunstwerk werden.

2,50 €

Notizblöcke mit unterschiedlichen Motiven

Notizblöcke mit drei unterschiedlichen Motiven:
Paul Müller- Kaempff (1861-1941) „Ostseedünen“, um 1910
Elisabeth von Eicken (1862-1940) „Frühling“, um 1895
Anna Gerresheim „Balkonblick verschneit“, vor 1890
So können Sie sich durch die Kunst inspirieren lassen.

je 6,50 €

Regenschirm Kunstmuseum Ahrenshoop

Durch den Regenschirm bleiben sie auch an verregneten Tagen an der Ostsee trocken und können ohne nass zu werden die Motive der Künstlerkolonie in echt bestaunen.

19,50 €


Kunstkalender 2026

Tischkalender für das Jahr 2026 mit Motiven aus dem Kunstmuseum Ahrenshoop – Elisabeth von Eicken, Friedrich Wachenhusen, Hugo Richter-Lefensdorf, Hans Brass und viele weitere Künstler begleiten Sie durch das Jahr!

24,00 €

Provinzperle

einzigartiger Schmuck aus Pergament und Silber – hergestellt von Bettina Bauer aus Güstrow

Vinetaperlen

verspielte Schmuckanhänger an Ohrringen und Ketten, hergestellt in Barth

Petra Benndorf

elegante Schüsseln, Schalen und Becher aus Keramik

Heidemarie Benndorf

maritime Figuren aus Keramik – ein kleines Stück Ostsee für zuhause

Heike Roesner

Geschichten aus Papier – Figuren und Collagen aus Papier und Papiermaché


PUBLIKATIONEN des KUNSTMUSEUMS

Unsere Publikationen sind exklusiv im Museum erhältlich und nicht über den Buchhandel zu beziehen.

Juwelen der modernen Kunst auf dem Fischland und Darß

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Ahrenshoop.


Ahrenshoop 2023, 96 Seiten, 75 Abbildungen, Softcover
ISBN 978-3-9821242-4-7

20,00 €

Hartwig Hamer – Vibrationen der Stille

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Ahrenshoop.


Ahrenshoop 2023, 60 Seiten, 54 Abbildungen, Softcover
ISBN 978-3-9821242-5-4

20,00 €

Elizabeth Shaw-Eine Wiederbegegnung in Ahrenshoop

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Ahrenshoop von Juli bis September 2021


Ahrenshoop 2021, 72 Seiten, 47 Abbildungen, Softcover
ISBN 978-3-9821242-3-0

20,00 €

Hans Brass (1885 – 1959) Retrospektive

Katalog zur Ausstellung, Texte: Dr. Katrin Arrieta, Stefan Isensee, Sebastian Kleinschmidt

hrsg. Kunstmuseum Ahrenshoop.
Ahrenshoop 2019, 108 Seiten
ISBN 978-3-9821242-0-9

16,00 €

Nah ans Wasser gebaut – Architekturikonen und der Meeresspiegel

Katalog zur Ausstellung, hrsg. Kunstmuseum Ahrenshoop


Ahrenshoop 2021, 68 Seiten, ISBN 978-3-9821242-2-3

16,00 €

Gerhard Marcks und Alfred Partikel

Eine Künstlerfreundschaft in Ahrenshoop
Katalog zur Ausstellung, Text: Dr. Katrin Arrieta, hrsg. Kunstmuseum Ahrenshoop.


Ahrenshoop 2019, 68 Seiten
ISBN 978-3-9817987-7-7

16,00 €

„also wird gemalt“ der Bauhäusler Fritz Kuhr

Zusammengestellt und erläutert von Hermann und Ute Famulla Ahrenshoop 2019, 132 Seiten

18,00 €

Jo Jastram im Gespräch

Diese Publikation erschien zur Ausstellung „Respekt und Widerhall. Jo Jastram im Dialog mit seinen Künstlerfreunden Kate Diehn-Bitt und Johannes Müller“ im Kunstmuseum Ahrenshoop aus Anlass des 90. Geburtstages Jastrams im September 2018. Für diese Ausgabe wurde das Vorwort leicht verändert und die Biografie ergänzt.


Ahrenshoop 2019, 68 Seiten, 978-3-9817987-9-1

16,00 €

Der „König“ vom Fischland – Peter E. und die Kunst

18,00 €

„Hier Kete!“ – Selbst und Exotik im Werk Kate
Diehn-Bitts

16,00 €

Mit Tübke am Strand – Leipziger Maler in Ahrenshoop

16,00 €

Signale der Unruhe – Eine deutsche Begegnung

18,00 €

Das flüssige Element – Seestücke des 17. und 21. Jahrhunderts aus der SOR Rusche Sammlung Oelde/Berlin

10,00 €

Die Kuh verstecken – Arbeiten auf Papier von Dieter Goltzsche

8,00 €

Blickwechsel Ahrenshoop: Gestern und Heute

8,00 €

Hanns Schimansky – Parcours

8,00 €

Inge Lise Westman – Wo die Saatkrähen wenden

6,00 €

Kalte Morgenröte – Kunst im Bann des Ersten Weltkrieges

16,00 €

Sieben auf einen Streich – Die Malerei von Cesar Klein um 1909

12,00 €

Waldemar Rösler (1882 – 1916) – Ein Secessionist am Meer

8,00 €


REPRODUKTIONEN – Leinwanddrucke

Von ausgesuchten Werken aus dem Bestand des Kunstmuseum Ahrenshoop bieten wir hochwertige Digitaldrucke auf Leinwand und Keilrahmen an. Von der Qualität dieser Reproduktionen können Sie sich in unserem Museumsshop überzeugen.

Alle Reproduktionen sind Einzelanfertigungen, die mit größter Sorgfalt auf Bestellung produziert und auf Wunsch gerahmt werden. Deshalb kann es zu längeren Lieferzeiten kommen. Folgende Motive aus dem Sammlungsbestand stehen zur Verfügung:

Carl Malchin
„Boddenblick mit Mühle“

65 x120 cm

ungerahmt (Abb.) 350 €
gerahmt 480 €

Anna Gerresheim „Spielende Kinder in einer Boddenwiese“

47 x 65 cm

ungerahmt (Abb.) 280 €
gerahmt 380 €

Elisabeth von Eicken
„Frühling“

78 x 109 cm

ungerahmt (Abb.) 350 €
gerahmt 480 €

Paul Müller-Kaempff „Netzboot in den Dünen“

60 x 80 cm

ungerahmt (Abb.) 320 €
gerahmt 420 €

Paul Müller-Kaempff
„Ostseedünen“

76 x 120 cm

ungerahmt (Abb.) 500 €
gerahmt 600 €

Carl Malchin
„Zeesenwerft am Saaler Bodden“

30 x 41 cm

ungerahmt (Abb.) 270 €
gerahmt 330 €

Carl Malchin
„Winterlandschaft mit Eisläufern“

43 x 75 cm

ungerahmt (Abb.) 370 €
gerahmt 450

Carl Malchin
„Hafen Wustrow mit Wäscherinnen“

40,5 x 56 cm

ungerahmt (Abb.) 370 €
gerahmt 450

Anna Gerresheim
„Küste im Morgenlicht“

41 x 65 cm

ungerahmt (Abb.) 280
gerahmt 380

Dora Koch-Stetter
„Doppelportrait“

41 x 50 cm

ungerahmt (Abb.) 370
gerahmt 450

Dora Koch-Stetter
„Mädchen in der Wiese“

34 x 41 cm

ungerahmt (Abb.) 300
gerahmt 380

Freidrich Grebe
„Mond über dem Wasser“

74 x 49 cm

ungerahmt (Abb.) 280
gerahmt 380

Louis Douzette
„Winterabende auf dem Dorfe“

50 x 70 cm

ungerahmt (Abb.) 370
gerahmt (Abb.) 450

Louis Douzette
„Kalter Wintermond“

44 x 72 cm

ungerahmt (Abb.) 370
gerahmt 450

Theobald Schorn
„Dünen“

17 x 37 cm

ungerahmt (Abb.) 200
gerahmt 280

Julie Wolfthorn
„Baumblüte“

31 x 41 cm

ungerahmt (Abb.) 280
gerahmt 350

Käthe Löwenthal
„Die blaue Vase“

35 x 42 cm

ungerahmt (Abb.) 270
gerahmt 350

Harry Deierling
„Rhododendron“

68 x 90 cm

ungerahmt (Abb.) 450
gerahmt 530


KREATIV

Mit Paul Palette im Kunstmuseum

Begleitend zu zentralen Werken aus der Sammlung des Kunstmuseums hat die Kunstpädagogin Liane Voigt ein Mal-und-Mitmach-Buch gestaltet, in dem Kinder und Jugendliche im Museum oder zuhause spielerisch die Ahrenshooper Kunst erleben können.
7 – 14 Jahre

5,00 €

Mit Paul Palette im Kunstmuseum +
Paul Palettes schönste Gute-Nacht-Geschichten

beide Bücher im Set

zusammen 10,00 €

Bastelbogen „Der kleine Architekt“

Mit diesem Bastelbogen können Sie das markante, preisgekrönte Gebäude des Kunstmuseum Ahrenshoop maßstabgerecht nachbauen. Ein Muß für alle Architekturfans!

5,00 €

Malbogen „Tante Nase“

Der Karikaturist Herman Abeking hat die wunderbaren Zeichnungen über „Tante Nase“ geschaffen, die als Buch im Museums-Shop erhältlich sind. Acht der Bilder können hier selbst mit Farbe und Fantasie gestaltet werden.

Einzelbogen 0,40 €
8er-Set 2,00 €

Öffnungszeiten

montags geschlossen

Ausstellungen

Künstlerkolonie und klassische Moderne in Ahrenshoop

Das Museum ist vom 6.-8. Oktober wegen Ausstellungsumbau geschlossen. Am 9. und 10. Oktober sind nur drei Räume der Ausstellung geöffnet, der Eintritt ist reduziert.