Künstlerkolonie und klassische Moderne in Ahrenshoop

ganzjährig

Dauerausstellung

Die ganzjährige Sammlungsausstellung demonstriert die Vielfalt künstlerischen Schaffens in Ahrenshoop und der ihm benachbarten Inselwelt. Auf beeindruckende Weise vermittelt sie dabei zugleich ein anspruchsvolles Panorama national relevanter kunsthistorischer Positionen der bewegenden jüngeren deutschen Vergangenheit. Das Kunstmuseum Ahrenshoop verfügt über mehr als 800 Gemälde, Grafikkonvolute und Skulpturen von Künstlern, die in Ahrenshoop oder in der nahen Küstenregion gelebt, gearbeitet oder wiederkehrend als Sommergäste gewirkt haben.

Thematisch widmet sich die Sammlungsausstellung 2025 zum einen mit dem stillen Leben in Landschaftsanblicken und Landschaftsfantasien von der Künstlerkolonie bis heute. Ein anderer Schwerpunkt wird auf Facetten eines Welttheaters in modernen und zeitgenössischen Werken gelegt.

Elisabeth von Eicken „Am Saaler Bodden“, o.J., Öl auf Leinwand, 48 x 61 cm

T. Lux Feininger – Moderne Romantik. Versuche zu einer archetypischen Szenerie.

28. Juni bis 5. Oktober 2025

Sonderausstellung

In dieser Ausstellungsreihe werden Malereien und Zeichnungen, aber auch Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten von T. Lux Feininger (1910–2011) erstmals umfassend als ein künstlerisches Werk vorgestellt und als Ausdruck einer modernen Romantik neu reflektiert. In drei Ausstellungen, die von September 2024 bis Herbst 2025 nacheinander in Quedlinburg, Erfurt und Ahrenshoop stattfinden, wird zum ersten Mal die Kunst von T. Lux Feininger aus allen Schaffensphasen vermittelt. Dabei wird deutlich, dass sich der Künstler zwar zeitlebens immer wieder mit Motiven und Themen seines Vaters – Lyonel Feininger (1871–1956) – auseinandergesetzt hat, sein Werk aber vielmehr durch eine moderne und individuelle Adaption und Anverwandlung romantischer Kunst geprägt worden ist.

Führung durch die Ausstellung

jeden Freitag | 14.00 Uhr

Museum erleben

Jeden Freitag lädt um 14.00 Uhr das Kunstmuseum zu einer Führung durch die Ausstellungen. Unter fachkundiger Begleitung erhalten Sie Einblick in die Sonder- und Dauerausstellungen des Hauses. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Teilnahmegebühr: 5 € zzgl. Eintritt

Stoffbeutel bemalen

jeden Mittwoch im Juli und August | 11-12 Uhr

Kindersommer

Im Rahmen des Ahrenshooper Kindersommers können Kinder ab 5 Jahre Stoffbeutel bemalen oder bedrucken. Im Garten des Kunstmuseums Ahrenshoop findet jeden Mittwoch im Juli und August sowie am 3. September zwischen 11 und 12 Uhr dieser Workshop statt.

    • jeden Mittwoch im Juli und August von 11 – 12 Uhr

    • Kosten pro Stoffbeutel: 4 €

    • mit Voranmeldung unter 038220 – 66790 oder per Mail: info@kunstmuseum-ahrenshoop.de

    • Die Eltern können in der Zeit das Kunstmuseum besuchen oder einen Kaffee im Museumscafé genießen.

In Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung Ahrenshoop

Kinderführung „Kunst & Geschichte(n)“

Jeden Mittwoch | 14:30 – 16 Uhr

Junges Museum

  • Kosten (inkl. Material): 4  € zzgl. ggf. Eintritt

Der Kinderkunstworkshop mit Führung bietet Kindern von 5 – 12 Jahren die Möglichkeit, Kunst auf kreative und spielerische Weise zu entdecken. Gemeinsam betrachten wir ein ausgewähltes Kunstwerk in der Ausstellung und sprechen über Formen, Farben und Geschichte der Kunstwerke. Anschließend werden die Kinder selbst zu kleinen Künstlerinnen und Künstlern: Mit Farbe, Pinsel, Schere und Papier setzen sie ihre eigenen Ideen um und lassen ihrer Fantasie freien Lauf.

 

    • jeden Mittwoch 14:30 bis 16 Uhr

    • Anmeldung unter 038 220-66 790 oder per E-Mail an info@kunstmuseum-ahrenshoop.de

  • Kosten (inkl. Material): 4  € zzgl. ggf. Eintritt

Weben für Jung und Alt

jeden Donnerstag im Juli und August | 11-15 Uhr

Mehrgenerationenprojekt

Bei diesem Mehrgenerationenprojekt entstehen unter fachkundiger Anleitung fantasievolle Web-Objekte am Webrahmen. Der Workshop richtet sich an Kinder ab 8 Jahren sowie Erwachsene.

  • jeden Donnerstag im Juli und August von 11 – 15 Uhr
  • Materialkosten: Kinder 10 €, Erwachsene 40 € inkl. Eintritt ins Museum
  • mit Voranmeldung unter 038220 – 66790 oder per Mail: info@kunstmuseum-ahrenshoop.de

 

ermöglicht durch:

Kreatives Schreiben

Donnerstag, 3. Juli | 10 - 12:30 Uhr

Workshop

Workshop mit Kristine von Soden

Was jetzt gut tut: Angeregt von der Ostseeatmosphäre, vom Meer und Strand eigene Texte und Verse schreiben – über Naturimpressionen, Gedanken oder einfach nur so. Dazu gibt es viele praktische Tipps zum bildhaften Schreiben, gratis außerdem ein kleines Notizbuch aus handgeschöpftem Papier für besondere Wortschöpfungen, schöne Ideen und Reiseerinnerungen.

  • Vorkenntnisse nicht erforderlich
  • Mitzubringen: Lust & Neugier (Arbeitsmaterialien werden bereitgestellt)
  • Donnerstag, 3. Juli 2025 von 10 bis 12.30 Uhr im Kunstmuseum Ahrenshoop
  • Info und Anmeldung: 0172 -548 7272
  • weiterer Termine: 4. September

Meine Ferien am Meer

6. Juli und 3. August | 11-12:30 und 14 - 15:30 Uhr

Kunstworkshop

Bei diesem Kunstworkshop können unter fachlicher Anleitung Kinder ab 5 Jahren ein persönliches Kunstwerk durch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten entstehen lassen.

  • Sonntag, 6. Juli und 3. August
  • vormittags 11- 12:30 Uhr / nachmittags 14 – 15:30 Uhr
  • nach Voranmeldung unter 038 220 – 66790
  • Materialkosten: 7 €

Maskenchor nach Oskar Schlemmer

Sonnabend, 12. Juli | 17:30 Uhr

Performance

T. Lux Feininger engagierte sich am Bauhaus besonders in der Bühnenwerkstatt. Mit seiner jugendlichen Fantasie schuf er ausdrucksstarke Masken, die in den Aufführungen der Bauhausbühne zum Einsatz kamen. Neben dem berühmten Triadischen Ballett von Oskar Schlemmer hat dessen „Maskenchor“ die Gemüter bewegt. In dieser geisterhaft wirkenden Performance kamen in den physiognomischen, akustischen und pantomimischen Anteilen archaische Motive des Menschlichen zum Tragen.

Enthusiasten aus dem Förderverein und seinem Umfeld haben unter der Regie von Katja Koch-Randel (Ausstattung Olaf H. Randel) die Idee des Maskenchors aufgegriffen und eine eigene Performance daraus entwickelt.

  • Sonnabend, 12. Juli 2025
  • 17:30 – 17:50 Uhr
  • Eintritt frei

weitere Aufführungen: 15. August / 6. September / 19. September, jeweils 17:30 Uhr sowie zur Langen Kunstnacht am 16. August um 19 und um 20 Uhr.

Sommerkonzert: Andreas Pasternack (Trio)

12. Juli 2025 | 19:00 Uhr

Jazz trifft Kunst im Kunstmuseum

Der Saxophonist, Sänger und Moderator Andreas Pasternack gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Künstler Mecklenburg-Vorpommerns. Er gastierte in Polen, Belgien, Japan und den USA und gestaltet einmal wöchentlich eine eigene Radiosendung auf NDR 1 Radio MV. Durch seine unnachahmlich charmante und humorvolle Bühnenpräsenz und seine kaum zu übertreffende musikalische Vielfalt hat er sich eine Fangemeinde erspielt, die mittlerweile weit über die Grenzen MVs hinausreicht. Von Frank Sinatra bis zu Udo Jürgens. Dieses Mal im Trio: Kultjazzer Andreas Pasternack ist der Garant für ein begeistertes Publikum!

Beginn: 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

Tickets: 32 € direkt im Museum

Ruth Klatte zum 100. Geburtstag

12. Juli bis 5. Oktober 2025

Sonderausstellung

Malerei und Grafik zum 100. Geburtstag der Darßer Künstlerin – aus dem Bestand der Sammlung des Kunstmuseums Ahrenshoop.

Schon die Begründer der Künstlerkolonie Ahrenshoop befanden diesen besonderen Landstrich „wie geschaffen für Maleraugen“. Seither hat es viele Künstlerinnen und Künstler nach Ahrenshoop und die nahe Küstenregion gezogen. Sie haben hier gelebt und gearbeitet und nicht wenige haben ihren ständigen Wohnsitz auf dem Fischland oder dem Darß gefunden. So auch Ruth Klatte. Sie war 1948 erstmals für eine Woche in Ahrenshoop. Der Landstrich ließ sie nicht mehr los und sie zog 1961 nach Wieck auf den Darß. Wie sie selbst schrieb: „Nie vorher sah ich Sonne und Mond so aufgehen – und den Sternenhimmel ganz. Dieses war bestimmend für mich. Dort wollte ich nun malen.“

Die Künstlerin wurde vor nun fast 100 Jahren am 15. Juli 2025 in Dresden geboren. Das Kunstmuseum widmet ihr vom 12. Juli bis zum 15. Oktober 2025 (Eröffnung 11. Juli) eine Sonderausstellung.

Aus der Autobiografie des Künstlers T. Lux Feininger

17. Juli | 19:00 Uhr

Lesung

Am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, findet um 19 Uhr ein Vorlese-Abend statt. Der Schauspieler Conrad Feininger und Torsten Blume, Mitarbeiter der Stiftung Bauhaus Dessau, lesen aus der Autobiografie des Künstlers T. Lux Feininger: „My Life and Paintings/Zwei Welten. Mein Künstlerleben zwischen Bauhaus und Amerika“.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung „T. Lux Feininger – Moderne Romantik. Versuche zu einer archetypischen Szenerie“ statt, die vom 28. Juni bis 5. Oktober Gemälde, Zeichnungen und Fotografien aus acht Jahrzehnten das umfangreiche Schaffen von T. Lux Feininger präsentiert.

Conrad Feininger, Sohn des Künstlers und seit 2019 in Dessau ansässig, setzt sich für die Aufarbeitung des umfangreichen künstlerischen Nachlasses von T. Lux Feininger ein. Er hat die Ausstellung wesentlich ermöglicht. So entstammt der Hauptteil der gezeigten Retrospektive im Angermuseum Erfurt seiner Dauerleihgabe, die er 2021 an die Stiftung Bauhaus Dessau übergeben hat.

Torsten Blume ist wissenschaftlicher und künstlerischer Mitarbeiter der Stiftung Bauhaus Dessau. Die Reflexion und Aktualisierung von Bühnenexperimenten der Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere des historischen Bauhauses, bilden seit 2006 das Zentrum seiner Arbeit. Dazu entwickelt er Publikationen und Ausstellungen sowie experimentelle und pädagogische Projekte.

Kunstmuseum Ahrenshoop

geöffnet Dienstag bis Sonntag | 11 bis 18 Uhr

Öffnungzeiten | Eintrittspreise

 

mit Gästekarte ohne Gästekarte*
Eintritt Kunstmuseum
Erwachsene 10,- € 12,90 €
Studierende / Azubis 5,- € 6,45 €
Schüler 4,- € 4,- €
Kinder bis 6 Jahre frei
Handicap 8,- € 9,45 €
Familien
2 Erwachsene und bis zu 3 Schüler
25,- € 30,80 €
* Sie erhalten eine Tagesgästekarte,
die in der ganzen Region gültig ist.
Führungen (zzgl. zum Eintritt)
Erwachsene 5,- €
Studierende / Azubis 4,- €
Kinder / Schüler 3,- €
Museumspädagogische Angebote 4,- €
Sonntagsworkshop „Kunst für Kinder“ 7,- €

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist Mitglied von

Kunstmuseum

  • Über das Museum
  • Neues aus dem Kunstmuseum
  • Kontakt
  • Über das Museum
  • Neues aus dem Kunstmuseum
  • Kontakt

Programm

  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen

Besuch

  • Tickets | Öffnungszeiten
  • Führungen und mehr
  • Museumsshop
  • Tickets | Öffnungszeiten
  • Führungen und mehr
  • Museumsshop