Stellenausschreibung

vom 11. September 2023

Vorstand und Museumsdirektion (m/w/d)
Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop

Die Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie hat ihren Sitz im Ostseebad Ahrenshoop. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur durch die Trägerschaft des Kunstmuseums Ahrenshoop als Heimstatt der Kunst und Kultur in der Künstlerkolonie Ahrenshoop seit ihrer Entstehung bis zur Gegenwart und auch zukünftig. Die Stiftung sammelt und präsentiert vor allem Werke der Bildenden Kunst vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zu zeitgenössischen Werken, mit dem Ziel, Vergangenheit und Gegenwart des Künstlerortes und der angrenzenden Küstenregionen im europäischen Kontext erfahrbar zu machen. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck insbesondere durch das 2013 eröffnete Kunstmuseum Ahrenshoop.

Für die Weiterentwicklung des Kunstmuseums Ahrenshoop und der im November 2022 errichteten Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle des Vorstands und der Museumsdirektion zu besetzen. Die gesuchte Persönlichkeit wird das Kunstmuseum künstlerisch und wirtschaftlich leiten und die Geschäfte der Stiftung führen. Die Bestellung erfolgt durch den Stiftungsrat mit dem Abschluss eines Dienstvertrages für die Dauer von zunächst drei Jahren; eine Wiederbestellung ist vorgesehen.

 

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben des Vorstands der Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop und der Museumsdirektion ergeben sich aus der Stiftungssatzung und der vom Stiftungsrat beschlossenen Geschäftsordnung. In der Leitung und Verwaltung der Stiftung ist, für die nachhaltige Erfüllung des Stiftungszwecks, in Verantwortung vor dem Stiftungsrat und in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit diesem Sorge zu tragen, den Stiftungszweck zu erfüllen.

 

Zu den Aufgaben des Vorstands und der Museumsdirektion gehört insbesondere:

  • Künstlerische und wirtschaftliche Leitung des Museumsbetriebs mit allen dazugehörigen Aufgaben inkl. Personal-, Haus- und Budgetverantwortung sowie Koordination von Öffentlichkeitsarbeit und Marketing sowie der Museumspädagogik
  • Planung und Durchführung von Ausstellungen
  • Drittmitteleinwerbung und Fundraising für das Museum und die Stiftung
  • Aufstellung von Wirtschaftsplan, Jahresrechnung mit Vermögensübersicht und Jahresbericht zur Erfüllung des Stiftungszwecks
  • Erfüllung der gesetzlichen Anzeige-, Berichts- und Vorlagepflichten
  • Initiierung und Durchführung von museumspädagogischen Aktivitäten
  • Beiträge zur wissenschaftlichen Erforschung der Sammlung
  • Pflege der Sammlung unter Anwendung des Cloud-basierten Sammlungsmanagements „Museum Plus“
  • nationale und internationale Vernetzung des Hauses
  • Weiterentwicklung und Profilierung des Museums als Referenzort für die Künstlerkolonie Ahrenshoop und die Kunst des 20. Jahrhunderts
  • Förderung der fachlichen Beratung der kunsthistorischen Forschung zur Künstlerkolonie Ahrenshoop in Zusammenarbeit mit der europäischen Vereinigung der Künstlerkolonien euroart
  • Unterstützung von Initiativen aus Wissenschaft und Forschung, bezogen auf den Stiftungszweck
  • Der Vorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich; sie oder er hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters.

 

Ihr Profil

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit kunsthistorischem Schwerpunkt in der Kunst der Moderne oder in einem künstlerischen Fach. Zugleich werden nachweisbare Kenntnisse und Erfahrungen in kaufmännischen Belangen erwartet.

Erwartet werden neben Leitungs-/Managementerfahrung in einem Museumsbetrieb und einschlägigen Berufserfahrungen in der Museums-, Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit auch eine ausgewiesene Expertise in Fragen der Betriebsführung sowie eine hohe Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Mitarbeiterführung.

Weiterhin werden ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, ein hohes Maß an Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie der sichere Umgang mit den üblichen Office-Programmen und den neuen Medien vorausgesetzt. Darüber hinaus sind solide Englischkenntnisse und Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sowie gute nationale/internationale Netzwerkstrukturen zu Künstlern, Galerien, entsprechenden Kunstmilieus, Museen/ Kunstinstitutionen und zum Kunsthandel wünschenswert.

Die Fähigkeit zu engagierter Teamarbeit und zu interdisziplinärem Arbeiten, sichere Umgangsformen, Organisationstalent, die Bereitschaft zur Feiertags-, Abend- und Wochenendarbeit, zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen sowie zu Dienstreisen runden Ihr Profil ab.

 

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem zunächst auf 3 Jahre befristeten Vertragsverhältnis mit einer Probezeit von 6 Monaten; eine Wiederbestellung ist vorgesehen.

Die Vergütung erfolgt leistungsgerecht und die Arbeitsbedingungen sind attraktiv mit gleitender Arbeitszeit auf der Basis einer Vollzeitstelle (40 Stunden je Woche) und flexiblen Möglichkeiten zum Ausgleich der Dienstzeit.

Der Arbeitsort ist das Kunstmuseum Ahrenshoop.

Unter Wahrung der Vertraulichkeit steht Ihnen für weitere Informationen gerne der Vorsitzende des Stiftungsrates, Dr. Jan Hofmann, zur Verfügung. Anfragen an ihn richten Sie bitte an unten genannte Mailadresse oder telefonisch an 038220 667915.

Die Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und strebt ein diverses Arbeitsteam an. Internationale Bewerbungen sowie Bewerbungen von Menschen mit diversen Hintergründen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits im Rahmen Ihrer Bewerbung mit, ob ggf. eine Behinderung oder eine entsprechende Gleichstellung vorliegt; dann ist der Bewerbung ein etwaiger Nachweis hierüber beizufügen.

Bitte senden Sie die üblichen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich der Angabe Ihrer Vergütungsvorstellungen mit dem Betreff „Vorstand Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop“ bis zum 02.10.2023 ausschließlich digital an die Emailadresse brandes(at)kunstmuseum-ahrenshoop.de. Vertraulichkeit wird zugesichert.

Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Bewerbungskosten können leider nicht übernommen und postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden.

 

Stellenausschreibung als PDF herunterladen