Weg zum Hohen Ufer 36
18347 Ostseebad Ahrenshoop
Tel. 038220 6679-0
E-Mail

Menü
  • Museum
    • Sammlung
    • Google Arts & Culture
    • Videos
    • Chronik
    • Architektur
    • Kunstgeschichte
    • Forschung
  • Information
    • Führungen & mehr
    • Anfahrt
    • regionale Partner
    • Presse
    • Newsletter
    • Tagen im Museum
    • Kontakt | Ansprechpartner
  • Ausstellungen
    • Sammlung
    • Peter E.
    • Thoelke
    • Denkstation
    • Rübensaal
    • Fischlandhaus
    • Vorschau
    • Rückschau
      • Michael Morgner
      • Rösler · Kröhnke
      • Clemens Gröszer
      • Paul Müller-Kaempff
      • Die Eicken
      • G. Kleinhempel
      • Land in Sicht
      • Susanne Rast
      • Karl Hagemeister
      • Nah ans Wasser gebaut
      • Elizabeth Shaw
      • Margret Middell
      • Walter Libuda
      • Hans Brass
      • also wird gemalt
      • Auf Papier
      • Marcks und Partikel
      • Respekt und Widerhall
      • Schiffswege ins Exil
      • In dunkler Zeit
      • Sonnenfluten - Schattenburgen
      • Dora Koch-Stetter
      • Inge Lise Westman
      • Luftlinie
      • Baumeister für die Kunst
      • Harald Metzkes
      • Licht, Luft, Freiheit
      • Ikemura und Nolde
      • Morgner am Meer
      • Klassische Moderne
      • Tschirch
      • Waldmar Rösler
      • Joachim Böttcher
      • Manfred Krug
      • Kate Diehn-Bitt
      • Lyonel Feininger
      • Hubertus von der Goltz
      • Hanns Schimansky
      • Mit Tübke am Strand
      • Interventionen 2015
      • Cesar Klein
      • Signale der Unruhe
      • Begegnung mit der Künstlerkolonie
      • Alexander Polzin
      • Rainer Fetting
      • Interventionen 2014
      • Dieter Goltzsche
      • Kalte Morgenröte
      • Das flüssige Element
      • Blickwechsel Ahrenshoop
      • Eröffnungsausstellung
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • Junges Museum
    • Workshops Projekte Schulkassen
    • Museum erleben
    • Kooperationen
  • MuseumsShop
    • Highlights
    • Publikationen
    • Reproduktionen
    • Souvenirs
    • Kreativ
  • Verein und Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop
    • Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop
    • Verein Kunstmuseum Ahrenshoop e.V.
    • Förderer, Stifter und Freunde
    • Mitarbeiter
    • Ehrenamt

Öffnungszeiten

November 2022 - März 2023
   
Dienstag – Sonntag   10 – 17 Uhr
     
April – Oktober 2023    
Dienstag – Sonntag   11 – 18 Uhr

Eintritt

Unter Vorlage einer gültigen Kurkarte:  
Erwachsene    10,- €        
Studenten    5,- €    
Schüler   4,- €    
Kinder bis 6 Jahre   frei    
   
Tageskurkarten können an der Kasse erworben werden

 

Weitere Informationen

Lage | Anfahrt

Über diesen Link zu Google Maps gelangen Sie zu einer Karte mit der Lage des Kunstmuseum Ahrenshoop. Mit dem Klicken auf diesen Link nehmen Sie zu Kenntnis und akzeptieren Sie dass die folgende Seite nicht unter unsere Datenschutzerklärung fällt.

Kontakt

Hier finden Sie alle Ansprechpartner

Social Media

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist Mitglied bei EuroArt, der Vereinigung europäischer Künstlerkolonien, sowie im ICOM Deutschland (Deutsches Nationalkomitee des Internationalen Museumsrats).

Gästeumfrage

Das Ostseebad Ahrenshoop führt eine Gästebefragung durch. Bitte helfen Sie durch Ihre Teilnahme dabei, Ihren Aufenthalt bei uns noch angenehmer zu machen. Hier geht es zur Umfrage.


Förderer des Kunstmuseum Ahrenshoop

Die laufende Arbeit des Kunstmuseums
wird unterstützt durch

Ausstellungsbezogene Projekte werden unterstützt durch

©2022 - Alle Rechte bei den Autoren - Impressum - Datenschutzerklärung - Disclaimer