Kunstmuseum Ahrenshoop

Kunstmuseum Ahrenshoop

Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag
Pfingstmontag geöffnet
Mittwoch, 14. Juni 2023

 

11 – 18 Uhr
11 – 18 Uhr
geschlossen

 
Eintrittspreise    
Unter Vorlage einer gültigen Kurkarte
Erwachsene
  10,- €
Studenten   5,- €
Schüler   4,- €
Kinder bis 6 Jahre   frei
Handicap   8,- €
Familien 2 Erwachsene u. bis zu 3 Schüler   25,- €
     
Tageskurkarten können an der Kasse erworben werden
     
Führungen    
Rundgang durch die Ausstellungen
unter fachkundiger Begleitung
  5,- €
Jeden Freitag, 14 Uhr

   
Interaktive Kinderführung
für Kinder ab 5 Jahre
  4,- €
Jeden Mittwoch, 14.30 Uhr    


Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist Mitglied von

Juwelen der modernen Kunst auf dem Fischland und Darß

Juwelen der modernen Kunst auf dem Fischland und Darß

Ausstellung zum 10. Geburtstag des Kunstmuseums Ahrenshoop

1. April bis 15. Oktober 2023

Das Kunstmuseum Ahrenshoop wird 2023 zehn Jahre alt und zeigt aus diesem Anlass eine Ausstellung mit Hauptwerken der modernen Kunst auf dem Fischland und Darß. Dabei wird das Kunstschaffen in und um Ahrenshoop in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus einer Perspektive in den Blick genommen, die die großen gesellschaftlichen und ästhetischen Umbrüche dieser Periode thematisiert und zeigt, wie Ahrenshoop daran beteiligt war.

Hartwig Hamer (*1943) - Vibrationen der Stille

Hartwig Hamer (*1943) - Vibrationen der Stille

8. April bis 15. Oktober 2023

Die umfangreiche Sonderausstellung würdigt das Wirken des Zeichners, Radierers und Malers Hartwig Hamer zu seinem 80. Geburtstag. Die Schau versammelt mehr als 60 Arbeiten aus allen Schaffensphasen und beleuchtet die verschiedenen thematischen Facetten und technischen Möglichkeiten seiner vielbeachteten Kunst.

Staab Architekten: 10 Jahre, 5 Orte, 5 Museen

Staab Architekten: 10 Jahre, 5 Orte, 5 Museen

1. April bis 15. Oktober 2023

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Museums zeigen Staab Architekten 5 Museen aus den letzten 10 Jahren, deren gestalterische Vielfältigkeit nicht nur die Arbeitsweise des Büros widerspiegelt, sondern auch die Bandbreite an Aufgaben, die ein Museum erfüllen muss.

Mail Art Ahrenshoop

Mail Art Ahrenshoop

1. April bis 13. August 2023

Mit der Eröffnung des Kunstmuseums Ahrenshoop im August 2013 wurde das Projekt „Mail Art Ahrenshoop“ ins Leben gerufen. Dafür wurden quadratische weiße Karten mit Briefumschlag den Interessierten zugesendet bzw. in Workshops mitgegeben. Mehr als 100 Künstler und Kunstinteressierte, Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche, beteiligten sich an der Aktion und sendeten dem Kunstmuseum Ahrenshoop in den 10 Jahren seines Bestehens die künstlerisch gestalteten Karten zurück. Nun, im Jubiläumsjahr des Kunstmuseums, möchten wir die eingesandten Beiträge von allen Teilnehmenden im Projektraum zeigen.

Sammlungspräsentation

Sammlungspräsentation

Gründergeneration der Künstlerkolonie und Klassische Moderne

Ganzjährig

Die Sammlungsausstellung einen Einblick in die Werke der Gründergeneration der Künstlerkolonie sowie in die Zeit der Klassischen Moderne.

 

Ab dem 1. Juni 2022 werden in einer zusätzlichen Hängung Werke aus den 1920er- bis 1940er-Jahren gezeigt, die länger nicht in Ahrenshoop zu sehen waren. Die ergänzte Schau gibt Aufschluss über die geistige Orientierungsarbeit der damals jüngeren und jüngsten Künstlergeneration auf der Suche nach dem gültigen Ausdruck ihrer selbst und ihrer krisenbehafteten Epoche.

Mit freundlicher Unterstützung der

Mit freundlicher Unterstützung der

 

 

 

 

 

 

NDR Jazztime Pre-Opening des Ahrenshooper Jazzfest

NDR Jazztime Pre-Opening des Ahrenshooper Jazzfest

Andreas Pasternack Band mit Joachim Böskens & Stargast Christian Höhn

14. Juni 2023 - 19.30 Uhr

Zusammen mit der Pasternack Band & Joachim Böskens erleben Sie an diesem Abend den Startrompeter Christian Höhn.

Eintritt: 25 €
Karten erhalten Sie an der Museumskasse.
Die "Jazzfähnchen" haben an diesem Abend keine Gültigkeit.
Einlass ab 18.30 Uhr

 

Mehr Informationen zum 22. Ahrenshooper Jazzfest vom 15. bis 18. Juni 2023 erhalten Sie unter ostseebad-ahrenshoop.de/jazzfest.

Kunstmuseum Ahrenshoop

Kunstmuseum Ahrenshoop

Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag
Pfingstmontag geöffnet
Mittwoch, 14. Juni 2023

 

11 – 18 Uhr
11 – 18 Uhr
geschlossen

 
Eintrittspreise    
Unter Vorlage einer gültigen Kurkarte
Erwachsene
  10,- €
Studenten   5,- €
Schüler   4,- €
Kinder bis 6 Jahre   frei
Handicap   8,- €
Familien 2 Erwachsene u. bis zu 3 Schüler   25,- €
     
Tageskurkarten können an der Kasse erworben werden
     
Führungen    
Rundgang durch die Ausstellungen
unter fachkundiger Begleitung
  5,- €
Jeden Freitag, 14 Uhr

   
Interaktive Kinderführung
für Kinder ab 5 Jahre
  4,- €
Jeden Mittwoch, 14.30 Uhr    


Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist Mitglied von

Spangenberg plays Nirvana & Beats von DJ Houze Arrest

Spangenberg plays Nirvana & Beats von DJ Houze Arrest

im Rahmen des 22. Ahrenshooper Jazzfestes

16. Juni 2023 - 19.00 Uhr

Die Idee, Songs der Grunge-Band nur auf dem Klavier darzustellen, ist gleichermaßen einleuchtend wie unvorstellbar. Es treffen zwei Welten aufeinander, die entfernter nicht sein könnten und sich emotional dennoch sehr nahestehen.

 

Mehr Informationen zum 22. Ahrenshooper Jazzfest vom 15. bis 18. Juni 2023 erhalten Sie unter ostseebad-ahrenshoop.de/jazzfest.

Saxophonist Tobias Leon Haecker & DJ Houze Arrest

Saxophonist Tobias Leon Haecker & DJ Houze Arrest

im Rahmen des 22. Ahrenshooper Jazzfestes

17. Juni 2023 - 19.00 Uhr

Mehr Informationen zum 22. Ahrenshooper Jazzfest vom 15. bis 18. Juni 2023 erhalten Sie unter ostseebad-ahrenshoop.de/jazzfest.

Führung durch die Ausstellung

Führung durch die Ausstellung

Jeden Freitag | 14.00 Uhr

Rundgang durch die Ausstellungen unter fachkundiger Begleitung

 

Teilnahme: 5 € zzgl. Eintritt

Kinderführung „Kunst & Geschichten“

Kinderführung „Kunst & Geschichten“

ab 5 Jahre

Jeden Mittwoch von 14.30 bis 16.00Uhr

Gemeinsam ein Kunstwerk in der aktuellen Ausstellung entdecken. Künstler, die Geschichte(n) drum herum und verschiedene Techniken erkunden und anschließend selbst mit Aquarellfarben kreativ werden.

 

Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung unter 038220-66790 oder per E-Mail an info@kunstmuseum-ahrenshoop.de gebeten.


Teilnahmegebühr: 4  € zzgl. Eintritt

Vorschau

Vorschau

Juli–Oktober 2023

Freuen Sie sich schon jetzt auf viele hochkarätige Veranstaltungen im Kunstmuseum Ahrenshoop:

 

13.07.2023 TRØSTESANG   Drei Musiker aus Rostock präsentieren skandinavische Musik
27.07.2023 Konzert mit Gert Anklam und Volker Jaekel   Jazz&Beyond - Musikalische Klanglandschaften zwischen Tango, Jazz und Weltmusik
10.08.2023 Confessin' the Blues Konzert   Truly handmade Blues and Songs
19.08.2023 Lange Nacht der Kunst   Im ganzen Ort - auch im Garten des Kunstmuseums
24.08.2023 Tribute Juliane Werding    
31.08.2023 10 Jahre Kunstmuseum Ahrenshoop   mit Familienprogramm
03.09.2023 Thomas Quasthoff Trio - Meeting Friends

  Erleben Sie den Bassbariton-Star live!
23.09.2023 Klassisches Konzert Kerstin Auerbach   "qUIRLIG DRAMATISCH_ HEITER APATHISCH"
28.09.2023 Film "Wir waren Juden in Breslau"    
05.10.2023 Film "Wir waren Juden in Breslau"    
Vorschau

Vorschau

Juli–Oktober 2023

Freuen Sie sich schon jetzt auf viele hochkarätige Veranstaltungen im Kunstmuseum Ahrenshoop:

 

13.07.2023 TRØSTESANG   Drei Musiker aus Rostock präsentieren skandinavische Musik
27.07.2023 Konzert mit Gert Anklam und Volker Jaekel   Jazz&Beyond - Musikalische Klanglandschaften zwischen Tango, Jazz und Weltmusik
10.08.2023 Confessin' the Blues Konzert   Truly handmade Blues and Songs
19.08.2023 Lange Nacht der Kunst   Im ganzen Ort - auch im Garten des Kunstmuseums
24.08.2023 Tribute Juliane Werding    
31.08.2023 10 Jahre Kunstmuseum Ahrenshoop   mit Familienprogramm
03.09.2023 Thomas Quasthoff Trio - Meeting Friends

  Erleben Sie den Bassbariton-Star live!
23.09.2023 Klassisches Konzert Kerstin Auerbach   "qUIRLIG DRAMATISCH_ HEITER APATHISCH"
28.09.2023 Film "Wir waren Juden in Breslau"    
05.10.2023 Film "Wir waren Juden in Breslau"    
Wir danken für die freundliche Unterstützung und Förderung

Wir danken für die freundliche Unterstützung und Förderung